Nach einer kurzen Kreativpause werde ich jetzt meine Postingfrequenz
etwas erhöhen. Es gibt immer wieder Phasen in meinem Trading, die nur
aus Nachdenken bestehen, oft tagelang. Wenn ein drängendes Problem
auftaucht, setze ich das Trading so lange aus bis mich das Thema nicht
mehr beschäftigt. Und dann hab ich auch keine Zeit zum Schreiben.
Ich
bin ein reiner Techi, mich interessieren Fundamentaldaten nicht ein
bisschen. Von daher ist der Chart meine Spielwiese, wie bei einem Blick
aus dem Flugzeug verschaffe ich mir aus großer Höhe einen Überblick. Und
wenn man landet wird alles noch deutlicher und klarer, aber wenn man
nicht weiß wo man ungefär ist bringt einem das auch nichts.
Was
will ich damit sagen? Ich handle am Tageschart, suche meine Einstiege am
Stundenchart und definiere die Trendrichtung am Wochenchart. Im Prinzip
würde meine Strategie jeder Hauptschüler verstehen und handeln können.
Ein
grafischer kerzenchart basiert auf der kleinsten Einheit in der
Tradingwelt, dem Tick. Ein Tick kennzeichnet einen neuen Kurs, diese
Ticks werden gesammelt und in einem 1 Min. Chart dargestellt, als Kerze
mit High/Low & Open/Close. Die 15 Kerzen werden wieder gebündelt auf
einen 15min Chart, 4 davon bilden eine Kerze am Stundenchart und wieder
8-24 (je nach Markt) bilden eine Tageskerze.
Den letzten Absatz
lesen dauert wenige Sekunden, aber ihn zu verstehen und anwenden zu
lernen dauert Wochen. Zumindest bei mir, nichts hat mich mehr verwirrt
als das Zusammenspiel der Zeiteinheiten. Der Große dominiert den kleinen
Trend und ein haufen kleiner Trends können einen großen beenden. Wer
immer nur eindimensional auf einer Charteinstellung handelt, benutzt
auch beim Auto nur das Seitenfenster.
Nur das Panorama schafft
Klarheit. Niemand sollte sich ernsthaft bei einem Uptrend am Wochenchart
auf die Suche nach Shortsignale am Tageschart machen. Das Ziel ist der 5
Sterne Entry! Warum mit weniger zufrieden geben? Diese Erkenntnis hab
ich aus der Buchreihe von Michael Voigts "Der Händler" geklaut, sehr
lesenswert.
Ich werde auch noch eine Liste mit Büchern veröffentlichen die ich brauchbar finde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen